Die R.E.O. ist zur konservativen Behandlung von Rhizarthrose Patienten geeignet, wenn eine vorherige Versorgung mit industriell gefertigten nicht ausreichend oder sogar hinderlich war. Eine Übersicht von bereits versorgten berufstätigen Patienten und Patientinnen finden Sie im ebook. Wir führen zwei eigens entwickelte Testgriffe zur Überprüfung der Wirksamkeit durch. Ist der Test erfolgreich, kann die Herstellung der Orthese geplant werden.
Die R.E.O. setzt genau dort an, wo die Schmerzen entstehen. Auf das Daumensattelgelenk wird mittels einer flügelförmigen Pelotte ein schiebender Druck ausgeübt. Der durch die Arthrose verkleinerte Gelenkspalt wird dadurch wieder verbreitert. Die Belastung wird somit auf den Orthesenkörper umgeleitet und das Daumensattelgelenk druckentlastet. So kommt es bei weit über achtzig Prozent der Versorgungen zur sofortigen Linderung der Schmerzen bis hin zur Schmerzfreiheit. Im Gegensatz zu anderen Orthesen bleiben bei der R.E.O. sowohl der Daumen als auch das Handgelenk frei beweglich.